Was bedeutet Non-Toxic?
Viele Produkte tragen markante, rot umrandete Bildzeichen. Man findet sie auf Spraydosen, Haushaltsreinigern, Farbdosen und mittlerweile aber auch auf vielen Raumdüften.
Wir erklären, was diese Bildzeichen bedeuten und warum wir Wert darauf legen, das unsere Produkte ohne jegliche Kennzeichnung auskommen.
Hast Du dieses Bild schon mal irgendwo gesehen?
Hintergrund jener Bildzeichen ist das in aller Welt harmonisierte System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS, englisch für Globally Harmonized System of Classification, Labelling and Packaging of Chemicals) der Vereinten Nationen, ein weltumspannend einheitliches System zur Einstufung von Chemikalien und deren Kennzeichnung auf Verpackungen.
Es ist seit 2012 Pflicht und warnt den Verbraucher vor vorstellbaren Risikosituationen im Umgang mit chemisch-technischen Stoffen. In Europa wurde die Regulierung im Zuge der sogenannten CLP-Verordnung umgesetzt.
Ausgangspunkt ist die Rezeptur des Produktes. Finden sich hier spezielle Stoffe in bestimmten Konzentrationen, löst das eine Kennzeichnungspflicht aus.
Folgende Symbole gibt es:
Wie man sehen kann, existieren verschiedene Warnungen, für Gesundheits-, Umwelt- und Handhabungsgefahren. Bei ein paar Erzeugnissen ist eine Kennzeichnung unvermeidbar (z.B. bestimmte Badreiniger, welche ja eine ätzende Wirkung haben müssen).
Gerade bei Raumdüften ist aber wirklich fraglich, ob man Produkte nutzen sollte, die eines der folgenden Warnungen entält:
Diese drei Symbole stehen allesamt für eine gesundheitsschädliche Wirkung. Unserer Meinung nach sollte man gerade bei Duftprodukten, welchen man sich freiwillig und über einen längeren Zeitraum aussetzt, unbedingt darauf verzichten!
Wir bei Blissful Aromas haben uns zur Aufgabe gemacht ausschließlich Raumdüfte zu produzieren, die nur Duftöle enthalten, die in der verwendeten Konzentration nicht gefährlich sind.